Anfänger Kurs zum Reinschnuppern
• Dauer: 3 Stunden Töpfern an der Drehscheibe
• Inhalte: erste Schritte an der Drehscheibe
• Nachbearbeitung: Wir brennen und glasieren zwei deiner Lieblingsstücke. Urlauber können sich ihre Keramiken auch zuschicken lassen.
• Zusätzliche Option: Möglichkeit, die Keramik im Nachhinein in unserem Malstudio zu glasieren.
Lerne den ganzen Prozess beim Töpfern an der Drehscheibe kennen.
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Drehen, Abdrehen, Henkeln und Glasieren
Dauer: 5 Termine a 2,5 Stunden, einmal wöchentlich
Wir lieben es, uns inspirieren zu lassen – von neuen Ideen, Techniken und Perspektiven.
Deshalb laden wir regelmäßig Gastdozentinnen und Gastdozenten ein, die ihre Arbeit und ihr Wissen mit uns teilen.
Den Anfang macht im Juni Karin Bablok
Mit dem Workshop
Drehen auf der Scheibe mit kombinierten Techniken
Wir freuen uns auf spannende Impulse!
Start 16.Juni 2025
jeden Montag ab 18 Uhr 60 - 80 Minuten
Einstieg ist jederzeit möglich.
Der fortlaufende Kurs für alle mit Vorerfahrung, die ihre Technik verbessern möchten.
Du hast bereits Erfahrungen an der Töpferscheibe und möchtest dich weiter entwickeln?
In der Claystation Academy bekommst du die Möglichkeit, deine Technik zu verbessern und dich in einer Gruppe mit anderen Töpferbegeisterten auszutauschen.
Karsten und Henrietta begleiten dich abwechselnd durch den Kurs und teilen mit viel Freude und Erfahrung ihr Wissen rund ums Drehen, Formen und Weiterentwickeln deiner Keramik.
Die Academy findet einmal wöchentlich am Montagabend statt und richtet sich an alle, die bereits Erfahrung haben und an der Drehscheibe weiterkommen wollen. Im Idealfall hast du zusätzlich die Möglichkeit, das Gelernte eigenständig zu vertiefen – durch einen eigenen Arbeitsplatz oder eine Mitgliedschaft in der Clay Station, mit der dir unser Studio auch außerhalb der Kurszeiten zur Verfügung steht.
Rahmen & Kosten:
• Fortlaufender Drehscheibenkurs (monatlich kündbar)
• Montagabend, einmal pro Woche 60 - 80 Minuten
• Kursgebühr: 30€ einmalig/ 80€ als Abo im Monat zzgl. Material und Brennkosten nach bedarf/verbrauch
• Mitglieder der Clay Station erhalten wie auf allen Kursen 10 % Rabatt
Kursstart 16. Juni. Gebühr 80€ im Monat zur Monatsmitte
80,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einzelne Teilnahme Clay Station Academy. Bitte Schreibe bei der Bezahlung als Anmerung wann Du teilnehmen möchtest
30,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Töpfern trifft auf Wein
Erlebe einen besonderen Abend voller Kreativität und Genuss! Bei unserem Clay & Wine Event lernst du die Kunst der Pinching Technik. Mit dieser einfachen Methode kannst Du den Ton allein mit deinen Fingern Formen, ohne Verwendung einer Töpferscheibe kannst Du Becher, Vasen, Kerzenhalter oder kleine Skulpturen formen. Die Pinching Technik eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend.
Dazu serviert „der Weinladen“ drei ausgewählte Weine. In geselliger Runde und entspannter Atmosphäre entstehen kleine Kunstwerke, begleitet von guter Stimmung und inspirierenden Gesprächen.
68€ p.P. Inkl.
Ton für deine Kreationen
Brennen und Glasieren durch uns
3 verschiedene Weine zur Verkostung
2,5 Stunden voller Kreativität und Genuss
Handmade & Handpicked
Ein Abend für alle Sinne: Gemeinsam mit dem "Willy" und "der Weinladen" laden wir euch zu einem besonderen Erlebnis ein – handgemachte Keramik trifft auf handverlesene Köstlichkeiten.
Während du deine eigenen kleinen Kunstwerke aus Ton erschaffst, verwöhnt das Willy dich mit modern interpretierten Fisch- und Smørrebrød-Spezialitäten – auch Veganer kommen hier auf ihre kosten. Kleine Platten voller Aromen, die den Gaumen verzaubern, in einer entspannten, kreativen Atmosphäre. Dazu Servieren wir ausgewählte Weine von der Weinladen und alkoholfreie Getränke.
Egal, ob du schon bereits Vorerfahrung im Töpfern hast oder einfach Lust auf eine neue Erfahrung hast – ob alleine oder mit Freunden - dieser Abend verbindet handwerkliche Kreativität mit kulinarischem Hochgenuss.
Wir töpfern mit der Pinch- und der Platten- Technik also ganz gemütlich, ohne Drehscheibe.
89€
Inkl.
500g Ton für deine Kreationen
Brennen und Glasieren durch uns
Speisen und Getränke
3 Stunden voller Kreativität und Genuss
Nächster Termin 25.04.25 ab 19 Uhr
Erlebe einen besonderen Abend und Vormittag voller Kreativität, Entspannung und einer herzöffnenden Kakaozeromonie
Am 1. Tag des Soul & Clay Events führt Nicole (www.yogila.de) durch eine sanfte Flow-Yoga Stunde um uns mit unserem Körper und Geist zu verbinden. Anschließend töpferst du deine eigene
Kakao Ritualtasse mit der Pinch-Technik (ohne Drehscheibe).
Am 2: Tag erwartet dich eine Yinyoga Stunde. und eine herzöffnende Kakaozeromonie mit deiner selbstgetöpferten Tasse.
Dieser Tag ist eine Einladung an dich selbst, eine Verbindung zu dir, deinem Herzen und deiner Intuition zu festigen.
Egal, ob du bereits Vorerfahrung im Töpfern und Yoga hast oder einfach Lust auf eine neue Erfahrung hast – ob alleine oder mit Freunden - dieser 2. tägige Event verbindet das Zusammenkommen
plus handwerkliche Kreativität und Balsam für die Seele.
98€ p.P. Inkl.
2 angeleitete Yogastunden
Ton für deine Ritualtasse
Brennen und Glasieren durch die ClayStation
Snacks / Getränke
Eine Kakaozeromonie
2x 3 Stunden voller Kreativität und „Soul“
Für den Termin am 13.06. in der ClayStation bring bitte deine eigene Yogamatte mit.
Porzellan fasziniert seit Jahrhunderten mit seiner samtweichen Oberfläche, feinen Transparenz und edlen Anmutung. Es gilt als die anspruchsvollste keramische Masse – sensibel in der Verarbeitung,
aber von unvergleichlicher Schönheit, wenn es einmal gemeistert ist. Seine besonderen Eigenschaften machen es zu einer Herausforderung, die je
nach Stil Präzision, Geduld und Feingefühl oder Laissez-Faire erfordert. Wer sich darauf einlässt, entdeckt eine Welt voller gestalterischer Möglichkeiten.
Porzellan. Groß geht auch!
Drehen auf der Scheibe mit kombinierten Techniken
Workshop mit Karin Bablok
Porzellan – edel, anspruchsvoll und voller Möglichkeiten. In diesem Workshop mit Karin Bablok tauchen wir in die Welt dieses faszinierenden Materials ein. Wir drehen, bauen auf, montieren, und lassen dabei individuelle Unikate entstehen, die auch groß werden können.
Ob du bereits Porzellan-Erfahrung an der Drehscheibe hast oder deine ersten Schritte mit Porzellan wagst – dieser Kurs richtet sich
an alle, die sich intensiver mit dem Material auseinandersetzen wollen. Vorerfahrung an der Drehscheibe ist von Vorteil.
Karin Bablok vermittelt ihre langjährige Erfahrung auf Augenhöhe, mit Leichtigkeit und Präzision. Sie zeigt, worauf es ankommt – von der richtigen Tonvorbereitung über das
Drehen und Trocknen bis hin zum kontrollierten Brennen.
Lass dich inspirieren, entwickle eigene Formen und lerne das „weiße Gold“ zu beherrschen!
Kurszeiten:
Samstag, 28. Juni 2025, 10:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr
Sonntag, 29. Juni 2025, 10:00-13:00 und 14-18:00 Uhr
Kosten:
350€ inkl. Material und Brennkosten
350,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wenn du einen Töpferkurs bei uns besucht hast, kannst du deine Stücke von uns glasieren lassen oder im Steinzeugbereich der Kritzelei selbst glasieren. Wir haben eine riesige Auswahl von über 100 unterschiedlichen Glasuren, mit denen du deiner Keramik das richtige Finish verleihen kannst. Wir berechnen 24€ für 2 Stunden inkl. der Nutzung aller Materialien und Werkzeuge. Für Mitglieder des Community Studios ist die Nutzung kostenlos.
Bitte reserviere dir HIER einen Platz zum Glasieren, die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Clay Station
Schiffbrückstr. 2
24937 Flensburg
+49 1754282208
Moin@claystation.de